Nützliche Weblinks
- Grundlegende Informationen rund um das Thema HIV und AIDS gibt unser Dachverband, die Deutsche Aidshilfe. Dort finden sich auch Downloads und Bestellformulare für Broschüren und andere Materialien. Deutsche Aidshilfe
- News und Hintergründe rund um HIV/AIDS geordnet in den Rubriken "News", "Szene&Community", "Prävention&Wissen", "Gesellschaft&Kultur" und "Global" gibt's im Magazin.hiv. Magazin.hiv
- Gut verständliche Informationen für Menschen mit HIV/AIDS zu (nicht nur) medizinischen Fragen und therapeutischen Maßnahmen. Projekt Information
- Komplizierte medizinische Sachverhalte zu HIV/AIDS und zur sexuellen Gesundheit werden in einfacher und verständlicher Sprache geschildert und Interessierte können Fragen an Fachleute stellen. Med.Info
- Der HIV.Report der Deutschen Aidshilfe veröffentlicht aktuelle Trends und wissenschaftliche Studien zu HIV/AIDS, Hepatitis und STIs für Multiplikator*innen, Beratende, Ärzt*innen und interessierte Laien. HIV.Report
- Eine umfasssende Übersicht über die relevanten Informationsmöglichkeiten zu HIV und AIDS gibt der AIDSfinder. AIDSfinder
- Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können Broschüren und Material zu der Kampagne „Gib Aids keine Chance“, bei der es um Prävention von HIV/AIDS und STIs geht, bestellt werden. BZGA
- Eine der Kampagnenmotive der BZGA (s.o.): Liebesleben. Das Online-Portal bietet Informationen zu HIV und STIs und klärt über Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten auf. Liebesleben
- Ausführliche epidemiologische Informationen für Deutschland gibt das Robert-Koch-Institut. Weltweite Informationen auf verschiedenen Sprachen findet man bei UNAIDS. RKI UNAIDS
- Die Deutsche AIDS-Stiftung fördert Projekte und unterstützt in Einzelfällen bedürftige Menschen mit HIV/AIDS im In- und Ausland.
AIDS-Stiftung
- Bundesweite Zusammenschlüsse der Selbsthilfeangebote in Deutschland, wie unter anderem "jung und positiv", "Netzwerk Frauen und Aids", "Positiv und Hetero" und viele weitere (auch bundeslandspezifische) Netzwerke. DAH Selbsthilfegruppen
- Ausgezeichnete Bildungsveranstaltungen und Selbsthilfeaktivitäten bietet, häufig gemeinsam mit der Deutschen Aidshilfe, die Akademie Waldschlösschen. Waldschlösschen
- Rund ums Thema "Kondome" informiert Pro Familia. Pro Familia Kondome
Broschüren über Steroide, schwangere Migrantinnen, Sexualität und Aufklärung, Schwangerschaftsabbruch, KlientInnenrechte und Verhütung in vielen verschiedenen Sprachen. Pro Familia Broschüren