Online-Befragung zum Thema “Leben mit HIV im Alter”

Worum geht es?

Diese Online-Befragung ist Teil des Projekts „Nothing about us without us! Partizipativ, informativ und herausfordernd – Leben mit HIV im Alter“, das durch die Krankenkasse AOK gefördert wird und von der Deutschen Aidshilfe (DAH) zusammen mit einer Kerngruppe partizipativ umgesetzt wird.

Ziel der Befragung ist es, mehr über die Erfahrungen, Bedarfe und Wünsche von Menschen mit HIV ab 60 Jahren zu erfahren. Mit entsprechenden Fragen beschäftigen sich jedoch auch jüngere Menschen, daher ist die Teilnahme auch für Unter-60-Jährige möglich.

Wer kann mitmachen?

Unsere Befragung richtet sich an

  • Menschen mit HIV, die in Deutschland leben und sich Gedanken zum Leben im Alter machen (wollen)
  • Menschen, die intravenös Drogen gebrauchen und in Deutschland leben und sich Gedanken zum Leben im Alter machen (wollen)

Deine Teilnahme ist wichtig!

Mit deiner Teilnahme leistest du einen wertvollen Beitrag, um herauszufinden, was Menschen mit HIV für ein gutes Leben im Alter brauchen. Die persönlichen Erfahrungen, Bedarfe und Wünsche sind dabei sehr vielfältig. Um diese möglichst breit abbilden und untersuchen zu können, ist es wichtig, dass viele Menschen teilnehmen.

Alle Infos und der Teilnahmebogen: HIER 

#aidshilfehamburg #hiv #hivundalter #health #senior #lgbt #gay #trans #community #endaids #uequalsu #regenbogenalter #umfrage study