Seit unserer Gründung im Jahr 1984 hat sich viel verändert. Damals war HIV/Aids noch tabu. Niemand traute sich wirklich, offen darüber zu sprechen, geschweige denn sich zu outen. Heute - nach mehr als 40 Jahren - ist das (fast) normal: Wir begegnen in unseren Beratungsstunden ganz verschiedenen Menschen, die Rat suchen und finden. Andere möchten dabei sein, zum Beispiel für ein Statement gegen Diskriminierung, Rassismus und Faschismus.

Selbsthilfe, Beratung, Information, Health Care, Kommunikation und Aktion - die Liste ist lang, wofür die Aidshilfe Hamburg heute steht. Nicht weniger als 140 ehrenamtliche und 22 hauptamtliche Mitarbeiter*innen verteilt auf 11,31 Stellen setzen sich dafür ein, dass Vielfalt in und um Hamburg erfrischend offen gelebt wird.

Frau oder Mann oder Divers. Jung oder Alt. Mit oder ohne HIV.

Denn wir feiern heute eine Gesellschaft, die chancenreicher denn je ist - sei dabei!

Danke allen, die ein Ehrenamt übernehmen oder uns finanziell unterstützen!

Omer Idrissa Ouedraogo

Geschäftsführer und Vorstand

Unsere aktuelle Imagebroschüre, als pdf: HIER