Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine
Jeden Donnerstag, bieten wir Beratungsgespräche für Geflüchtete aus der Ukraine an. Von 17-19 Uhr stehen wir Euch zum Thema "Gesundheit und/oder Leben mit HIV" zur Seite und unterstützen bei Zugang und Fragen zum "Gesundheitssystem in Deutschland".

Eine Dolmetscher*in ist vor Ort.
(Die Leistungen der Dolmetscher*innen werden finanziert aus Mitteln der Deutschen AIDS-Stiftung)
Infos auf deutsch: https://t1p.de/8dr7
Infos auf ukrainisch: https://t1p.de/wnm0
Infos auf russisch: https://t1p.de/qox7b

Medizinische Versorgung für Ukraine Geflüchtete in Hamburg:
Sofortige Behandlung akuter Notfälle werden über das Ankunftszentrum organisiert, auch eine Aufnahme in einem Krankenhaus ist möglich.
In der Unterkunft:
Beim Sozialmanagement in der Unterkunft erhalten Geflüchtete Behandlungsscheine, mit denen sie zum Arzt gehen können.
Geflüchtete in privater Unterkunft erhalten die Behandlungsscheine beim zuständigen Sozialamt (derzeitiger Aufenthaltsort)
Wer bereits registriert ist, hat Zugang zur medizinischen Versorgung in Deutschland, wird bei der AOK/Bremen (Krankenversicherung) angemeldet und kann sich mit dieser Bescheinigung beim Arzt behandeln lassen. Später wird dann eine elektronische Gesundheitskarte vergeben.
Weitere Informationen
Gesundheitsversorgung. Eine Informationsbröschüre (pdf) für Migrant*innen in Hamburg. HIER
Informationen für Schutzsuchende. HIER Informationen auf ukrainisch HIER
(Bild pixabay)